Lange vorbei sind die Zeiten, in denen man Wohnmobile mit unbequemen Betten, unpraktischen Badezimmern, eingeschränkten Kochmöglichkeiten und dem Verzicht auf ein Zuhause in der Ferne verbunden hat. Die modernen Wohnmobile haben sich weiterentwickelt. Heutzutage bieten sie praktische Küchen, geräumige Wohnbereiche mit Fernseher und DVD-Player, großen Betten und zweckmäßigen Badezimmern. Zudem lassen sich die Wohnmobile überraschend leicht fahren, tragen Servolenkung und Automatikgetriebe doch dazu bei.
Alle Fahrzeuge sind mit dem Notwendigsten ausgestattet. Jedoch gibt es je nach Vermieter und Fahrzeug unterschiedliche Ausstattungen.
Im Wesentlichen können Sie folgendes erwarten:
- Küche: Teller & Schüsseln, Tassen & Gläser, Besteck, Flaschen-/Dosenöffner, Kochutensilien, Pfannen & Bratpfanne, Wasserkocher & Teekanne, Geschirrtücher
- Allgemeines: Toilettenchemikalien, Kehrschaufel & Bürste, Feuerlöscher, Eimer & Schlauch, Streichhölzer, Kleiderbügel, Fahrzeugbeschreibung, Reiseführer, Straßenkarten, Erste-Hilfe-Kasten (Gebühren fallen beim Öffnen an)
- Bettwäsche: Kissen, Laken, Schlafsäcke oder Doona (Bettdecken), Handtücher
Es gibt viele optionale Extras, die von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sind und im Allgemeinen auf Mietbasis berechnet werden:
- Einwegmiete
- Zusatzfahrer
- Outdoor-Tisch
- Campingstühle (pro Person)
- Vorzelte
- Personen-Zelte
- Erste-Hilfe-Kasten (Gebühren fallen beim Öffnen an)
- Heizlüfter
- Babyschalen & Kindersitze
- Satelliten-Telefone
- Notfall-Safety-Kit: Funkbake, Spanngurte, Schäkel, Spaten
Die Wahl der richtigen Versicherung ist eine wichtige Entscheidung, die man schon bei der Buchung treffen sollte. Fährt man möglichst günstig und nimmt unwahrscheinliche, aber falls sie doch eintreten, sehr teure Risiken in Kauf (Standard-Versicherung), oder fährt man doch lieber stressfrei (All Inclusive-Versicherung) und nimmt den höheren Mietpreis in Kauf. Im Falle eines Schadens könnte die preisgünstigste Variante ziemlich teuer werden. Ich persönlich empfehle jedem, die All Inclusive-Versicherung abzuschließen. Somit steht einem entspannten Roadtrip ohne böse Überraschungen nichts im Wege.
Standard-Versicherung für Wohnmobile Australien
- bei Abholung wird eine Kaution zwischen 5.000 und 7.500 AUD fällig. Diese wird direkt beim Vermieter über Kreditkarte abgesichert/abgebucht und bei Rückgabe zurückerstattet.
Versicherung mit Haftungsreduzierung für Wohnmobile Australien
- Der Tagessatz kann je nach der Mindestmietdauer des Anbieters variieren. Die Kreditkarte wird erfasst und eine Autorisierung ist vorhanden, aber es wird kein Betrag von der Karte abgebucht
- Erfasst nicht den Überschlag eines einzelnen Fahrzeugs. Einzelfahrzeug-Rollover ist nur im Inklusiv-Paket oder im Bundle erhältlich.
- Beinhaltet Schäden am Unterboden, Reifen, Scheiben, Dach
All Inclusive-Versicherungspaket für Wohnmobile Australien
- Zusatzversicherung mit erweitertem Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung, ohne Kaution
- inbegriffen: Einwegmiete, Zusatzfahrer, Wäschepaket, Picknicktisch und -stühle (Stühle pro Person), Baby-/Kindersitz (falls erforderlich), tragbarer Heizlüfter (falls erforderlich)
- Einzelfahrzeug-Rollover
- Beinhaltet Schäden am Unterboden, Reifen, Scheiben, Dach
Traveltipps für Wohnmobile Australien:
- Nehmen Sie eine Taschenlampe und Ersatzbatterien mit.
- Packen Sie Kleidung und Ihr Hab und Gut in weiche Taschen, um den Stauraum optimal zu nutzen. Hartschalenkoffer sind sehr sperrig und können schlecht verstaut werden.
- Wenn Sie Ihr Wohnmobil unbeaufsichtigt auf einem Wohnwagenparkplatz mit Stromanschluss abstellen, ziehen Sie Ihr Stromkabel aus der Steckdose.
- Geräte wie Fernseher, Mikrowellen und Klimaanlage/Heizung in der Wohnkabine benötigen einen Stromanschluss.
- Sparen Sie Geld und Stress, indem Sie sich mit Vorräten eindecken, bevor Sie in weniger besiedelte Gebiete reisen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wassertanks aufgefüllt und Ihren Fäkalientank geleert haben, wenn Sie sich auf eine längere Etappe begeben.
- Einige Wohnmobilanbieter bieten Ihnen die Möglichkeit, Gas und Treibstoff zu ermäßigten Preisen im Voraus zu kaufen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Vermieter.
Gut zu wissen:
Einige Vermieter verlangen bei Zahlung mit Kreditkarte eine zusätzliche Kreditkartengebühr von 0,9 % vom Mietpreis. Auf diese Gebühr haben wir leider keinen Einfluss!
Beachten Sie unbedingt die Mietbedingungen der Vermieter hinsichtlich des Fahrens mit 2WD abseits der geteerten Straßen!
Diese Fahrten sind bei den meisten Vermietern nur auf den Zufahrten zu Campingplätzen (max. 12 km) erlaubt. Bei Nicht-Beachtung und dadurch begründete Schäden tritt die Versicherung außer Kraft.