Neuseelands Klima
Jahreszeiten & Wetter
Neuseeland ist als Ganzjahresreiseziel bekannt. Jede Jahreszeit hat seinen Reiz und man findet immer etwas Besonderes.
Das als Ganzjahresreiseziel bekannte Neuseeland hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz.
Zwischen Ende September und Anfang Mai ist es meist angenehm warm.
Am wärmsten ist es i. d. R. im Januar und Februar.
Die wettermäßig stabilsten Monate sind die Spätsommermonate März und April und daher ideal für Freizeitaktivitäten.
Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer zwischen 22 und 25 °C und im Winter zwischen 11 und 15 °C. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.
Aufgrund plötzlicher Kaltfronten oder tropischer Stürme treten Wetterumschwünge oftmals innerhalb kürzester Zeit auf. Was bei uns das "Aprilwetter" ist, ist in Neuseeland ganz normal.
Daher ist es wichtig, auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Besonders dann, wenn Outdoor-Aktivitäten geplant sind.
U. E. macht es wenig Sinn, einen Roadtrip durch Neuseeland nach dem vorhergesagten Wetter zu planen, da es sich innerhalb weniger Minuten schlagartig ändern kann. Wenn man Glück hat, scheint während der ganzen Zeit die Sonne, man kann aber auch Pech haben und es regnet viel.
Besser, Sie stellen sich auf unbeständiges Wetter ein und packen die Koffer einfach für "Aprilwetter".
Eine Jacke und einen Pullover sollte auch im Sommer eingepackt werden. Die Nächte am Strand können schon recht kühl werden.
Leichte, langärmlige Kleidung schützt nicht nur vor Kälte und Sonneneinstrahlung, sondern auch vor Mücken und Sandfliegen!
In den höheren Regionen ist es durchaus üblich, dass auch im Sommer noch ein wenig Schnee liegt. Daher ist es ratsam, immer Kleidung für warme und kältere Tage im Gepäck zu haben. Eine Regen- und Windjacke gehören ebenfalls dazu.
Im Winter ist es kalt. Warme und gemütliche Kleidung ist daher ein Muss.
Badesachen gehören sowohl im Sommer als auch im Winter ins Reisegepäck. Im Sommer für die vielen schönen Strände und im Winter für die heißen Quellen.
Bitte beachten Sie, dass die Sonneneinstrahlung wesentlich stärker ist als in Deutschland. Zusammen mit dem leichten Wind ist Sonnenbrand vorprogrammiert. Daher empfiehlt es sich, immer Sonnenschutzkleidung, Sonnenbrille, eine Kopfbedeckung und Sonnencreme dabei zu haben.
Für Kinder ist ein höherer Lichtschutzfaktor und ständige Kopfbedeckung sehr zu empfehlen.