Einreisebestimmungen, Visum & Führerschein
Australien
Einreisebestimmungen, Visum und Führerschein in Australien
So kommen Sie garantiert ans Ziel. Alle Informationen rund ums Thema Einreisebestimmungen,, Visum und Führerschein.
Einreisebestimmungen - so läuft es mit Visum und Führerschein...
Um nach Australien zu reisen, bedarf es einiger Vorbereitung. Gibt es doch viel zu beachten und zu planen. Das Wichtigste ist hier wohl die Beantragung des Visums. Das kann eigentlich ganz einfach online und kostenlos beantragt werden.
Allerdings habe ich feststellen müssen, dass die offizielle Webseite der australischen Einwanderungsbehörde wenig benutzerfreundlich ist. Selbst der Visa Finder des "Australian Government Department of Home Affairs" birgt so manche Überraschung und ist leider nicht immer selbsterklärend.
Wenn Sie Ihr Visum in den Händen halten, sollten Sie sich auch um den internationalen Führerschein kümmern.
Ich habe untenstehend die wichtigsten Dinge zu den Einreisebestimmungen in Australien sowie zur Beantragung von Visum und internationalem Führerschein zusammengetragen.
Sollten Sie Ihre Dokumente verloren haben, helfen Ihnen die
deutschen Auslandsvertretungen vor Ort gerne weiter.
Informationen zum Visum und den Einreisebestimmungen
Neben dem entsprechenden Visum werden folgende Dokumente für die Einreise nach Australien benötigt:
- Reisepass
- vorläufiger Reisepass
- Kinderreisepass
Wichtig ist, dass die Dokumente für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sind. Sollten Sie einen Stopover in einem asiatischen oder nordamerikanischen Land einplanen, muss der Reisepass darüber hinaus eine Mindestgültigkeit von 6 Monaten nach Rückreise besitzen.
Generell gibt es 4 Arten von Touristenvisa, die für die Einreise nach Australien in Frage kommen:
- eVisitor (subclass 651) - einmaliger Aufenthalt bis zu 3 Monaten innerhalb eines Jahres nach Ausstellung
- eTA - electronic Travel Authority (subclass 601) - mehrmalige Aufenthalte innerhalb eines Jahres nach Ausstellung, nicht länger als 3 Monate pro Aufenthalt
- Visitor visa (subclass 600) - Aufenthalt länger als 3 Monate
- Working Holiday visa (subclass 417) - max. Aufenthalt von bis zu 12 Monaten für Touristen zwischen 18 und 30 Jahren
eVisitor (subclass 651)
Mit diesem Visum können Sie Familie oder Freunde besuchen, Urlaub machen, geschäftliche Besucheraktivitäten durchführen oder unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 3 Monate lang studieren oder eine Ausbildung machen.
Für den Großteil aller Touristen trifft diese Variante zu. Sie gilt für eine einmalige Aufenthaltsdauer von maximal 3 Monaten innerhalb eines Jahres nach Ausstellung und ist kostenlos.
Um das Visum zu erhalten, muss der Antrag vor Reiseantritt außerhalb von Australien gestellt werden. Die Beantragung erfolgt online.
So beantragen Sie das eVisitor Visum: Beachten Sie die Einreisebestimmungen für Australien
- Aufrufen des Visa Finder
- klicken Sie auf "Visit and tourism" und wählen Sie als Hauptgrund "a holiday" aus
- wählen Sie hier das Ausstellungsland Ihres Reisepasses
- es erfolgt die Abfrage über die Dauer des Aufenthaltes, klicken Sie "less than 3 month"
- für ein normales Touristenvisum ist i. d. R. die 1. Möglichkeit "eVisitor Subclass 651" das richtige Visum und zudem kostenlos
- legen Sie Ihren ImmiAccount an
- dann nur noch das Formular mit den persönlichen Angaben ausfüllen und
- abschicken
Bereits kurze Zeit später haben Sie normalerweise Ihre Bewilligungsmail im Postfach. Das Visum ist elektronisch mit Ihren angegebenen Passdaten verknüpft. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Einreise keinen neuen Reisepass besitzen.
Sie können das Visum auch direkt hier beantragen und weitere Informationen dazu erhalten.
eTA - Electronic Travel Authority (subclass 601)
Besuchen Sie Australien so oft Sie wollen innerhalb eines 12-Monats-Zeitraums. Bleiben Sie jedes Mal bis zu 3 Monaten, wenn Sie nach Australien einreisen. Es richtet sich an Touristen, die Familie oder Freunde besuchen, Urlaub machen oder Geschäftsreisen unternehmen.
Dieser Antrag muss vor Reiseantritt außerhalb von Australien gestellt werden. Die Beantragung erfolgt online. Für die Beantragung wird eine Servicegebühr von
AUD 20,00 erhoben.
Beantragen Sie hier Ihr eTA und erhalten Sie weitere Informationen.
Visitor Visa (subclass 600)
Das Visitor Visa richtet sich an Touristen, die beabsichtigen, länger als 3 Monate in Australien zu bleiben um Familie oder Freunde zu besuchen oder Urlaub zu machen.
Es kann sowohl außerhalb als auch innerhalb von Australien für bis zu 3, 6 oder 12 Monaten beantragt werden. Letzteres käme zum tragen, wenn Sie z. B. bereits das eVisitor subclass 651 besitzen aber Ihre Aufenthaltsdauer verlängern möchten. Die Kosten für das Visum betragen aktuell mindestes AUD 365,00.
Beantragen Sie hier Ihr Visitor Visa und erhalten Sie weitere Informationen.
Working Holiday Visa (subclass 417)
Wenn Sie zwischen 18 und einschließlich 30 Jahre alt sind, können Sie kurzfristig in Australien arbeiten, um Ihren Urlaub zu finanzieren, bis zu 4 Monaten studieren und so oft nach Australien ein- und ausreisen, wie Sie möchten. Sollten Sie mindestens 3 Monate einer bestimmten Arbeit nachgehen, haben Sie die Möglichkeit, ein zweites Working Holiday Visa zu beantragen. Maximal können Sie sich für 3 Working Holiday Visa qualifizieren. Das Visum ist für einen Aufenthalt von 12 Monaten. Die Kosten belaufen sich auf AUD 485,00
Beantragen Sie hier Ihr Working Holiday Visa und erhalten Sie weitere Informationen.
Es gibt eine Fülle von unterschiedlichen Visa-Formen. Sollten Sie unsicher sein oder nicht das passende dabei sein, dann ziehen Sie einfach den Visa-Finder zu Rate oder senden Sie mir Ihre e Mail an petra at rvtouring.de, gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Informationen zum internationalen Führerschein
Zu aller erst: der deutsche EU-Führerschein wird in Australien nicht als eigenständiger internationaler Führerschein (international driver permit IDP) anerkannt.
Vor Reiseantritt sollten Sie sich daher in Deutschland einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen. Hierbei handelt es sich um eine Übersetzung der deutschen Fahrerlaubnis und wird in Kombination mit dem originalen Führerschein weltweit akzeptiert.
Die Beantragung des Führerscheins ist ganz einfach. Innerhalb eines Tages kann er bei jedem Bürgeramt erworben werden und hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als ein Jahr)
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Deutscher Führerschein (Nationaler Führerschein)
Es ist zwingend vorgeschrieben, dass der neue Führerschein nach der Fahrerlaubnis-Verordnung im Scheckkartenformat vorliegen muss.
Je nach Bundesland liegen die Kosten bei ca. 15€.
Wenn Sie sich bereits in Australien befinden und nicht im Besitz eines internationalen Führerscheins sind, haben Sie die Möglichkeit, bei den deutschen Auslandsvertretungen in Australien eine offizielle Übersetzung des deutschen Führerscheins zu beantragen.