Darwin im tropischen Norden

Von hier können Sie den fantastischen Kakadu Nationalpark erkunden oder unter den schönen Wasserfällen im Litchfield Nationalpark baden.

Darwin - Australiens Top End

about and around

Vermietstationen Darwin

Stationen

hier geht es

zu den

Mietstationen in

Darwin

Wohnmobile und Camper buchen Sie günstig


Touristinformation Darwin

Touristinformation

Tourism Top End

6 Bennett St, Darwin City NT 0800

buchen Sie Wohnmobile und Camper


Adresse Flughafen Darwin

Airportinformation

Darwin International Airport (DRW)

Henry Wrigley Dr, Eaton NT 0820



Entfernung zum Stadtzentrum:

ca. 12 km

camper und wohnmobile günstig buchen

about Darwin

Darwin mit ca. 127.500 Einwohnern nimmt ein Areal von etwa 112 km² ein, was ungefähr der Fläche von Trier entspricht. Sie ist die größte Stadt im Northern Territory und gleichzeitig die kleinste Bundeshauptstadt Australiens.


Um 1600 segelten Holländer entlang der Küste und erstellten die ersten Karten. Daher stammt z. B. auch der Name Arnhem Land oder Groote Eylandt. Mit der Ankunft der HMS Beagle im September 1839 startet die Geschichte Darwins.


Zu Ehren des Naturforschers Charles Darwin erhielt der natürliche Hafen den Namen Port Darwin. Am 5. Februar 1869 gründete die Regierung von South Australia unter der Leitung von George Goyder mit insgesamt 135 Siedlern die erste Niederlassung am Hafen mit dem Namen Palmerston, nach dem damaligen britischen Premierminister Lord Palmerston. Mit der Abspaltung von South Australia im Jahre 1911 wurde das Northern Territory unter dem Commonwealth ein eigenständiger Staat und aus Palmerston wurde Darwin.


Im weiteren Verlauf musste Darwin gleich zweimal fast komplett wieder aufgebaut werden. Am 19. Februar wurde Darwin von 188 Flugzeuge der japanischen Flotte bombadiert, die auch Pearl Harbour angegriffen haben. Was viele nicht wissen, dass in der Hauptstadt des Northern Territorys an diesem Tag sogar noch mehr Bomben fielen als bei dem tragischen Angriff auf Hawaii. Den nächsten großen Rückschlag erlitt die Bundeshauptstadt vom 24. auf den 25. Dezember 1974, als Zyklon Tracy über der Stadt wütete und ca. 70 % zerstörte.

 

Erleben Sie Australiens Top End Australiens im Camper und buchen Sie jetzt Ihr Wohnmobil bei RVTouring. Mieten Sie Ihr zuhause auf Rädern.

Unter den Einheimischen gibt es eine Redensart: "Wenn Sie keine Sonnenuntergänge und Märkte mögen, werden Sie Darwin nicht mögen..."


Die entspannte Hauptstadt bietet laue Nächte, bunte Charaktere und Outdoor-Abenteuer. Neben schönen Märkten, Krokodilen und Kreuzfahrten gibt es hier eine tiefe Verbundenheit zur Kultur der Aborigines. Aufgrund der Nähe zu Asien finden Sie hier außerdem starke asiatische Einflüsse, die sich besonders in der Gastronomie und auf den Märkten bemerkbar machen. Bekannt für die vielen Hotels, Pubs, Bars und Restaurants ist neben der Mitchell Street auch die Knuckey Street und die Cavenagh Street.


Das Darwin City Waterfront Precinct wartet mit einem Wellenbad, einem Meerwasser-Pool und der Stokes Hill Wharf auf. Außerdem befinden sich im Hafenviertel einige Sehenswürdigkeiten, in denen Sie der interessanten Geschichte Darwins auf den Grund gehen können.


Der Mindil Beach Sunset Market findet in der Trockenzeit (Ende April bis Ende Oktober) jeweils am Donnerstag und Sonntag zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr statt. Neben den unterschiedlichsten Essensständen gibt es Getränke, Schmuck und Kunsthandwerk. An manchen Stellen werden Tanz- und Musikeinlagen von Fakiren und Aboriginals dargeboten. Bewaffnen Sie sich mit einer guten Flasche australischem Wein und gehen Sie den Strand. Die Sonnenuntergänge über der Timor See sind fantastisch!

Die ersten Menschen haben vor 45000 - 60000 Jahren den Norden des Kontinents besiedelt. Das Arnhem Land, das im Osten an den Kakadu Nationalpark grenzt, ist ein Gebiet, das aus fast 100 km² unberührter Natur besteht und zu den abgelegensten Gebieten Australiens gehört. Dieses beeindruckende Land ist im Besitz der Yolngu, einem Aborigine-Stamm, der seit 60000 Jahren hier lebt, und es ist eines der Gebiete, in dem die Ureinwohner noch traditionell leben können.


Besucher können das Arnhem Land ausschließlich mit einer Genehmigung betreten und die nur für Touristen zugängliche Gebiete gilt. Hierzu zählt die Aboriginal Siedlung Gunbalanya, der kleine Ort Nhulunuy und der Garig Gunak Barlu Nationalpark. Der Ort Maningrida im Norden des Arnhem Landes ist berühmt für seine Aboriginal-Kunst. In Nhulunuy auf der Gove Halbinsel gibt es die Möglichkeit, Proviant zu kaufen und zu übernachten. Aber auch historische, europäische Stätten kann man im Arnhem Land finden. Im Garig Gunak Barlu Nationalpark kann man Überreste einer frühen europäischen Siedlung besichtigen.


Gut zu wissen: die Genehmigung wird vom Northern Land Council erteilt (www.nic.org.au) und es wird ein gut ausgestattetes Allradfahrzeug benötigt. Es ist keine Seltenheit, dass die Erlaubnis nicht erteilt wird. Also nicht traurig sein, wenn es eine Absage gibt. Die Tourismusbehörde des Northern Territory empfiehlt daher, dass Arnhem Land lieber organisiert zu erkunden.

Must do´s:


  • über den Mindil Beach Sunset Markets schlendern
  • mit einer Flasche Wein bewaffnet an den Strand gehen und zuschauen, wie die Sonne über der Timor Sea versinkt
  • baden im Wellenbad von Darwin
  • feiern in der Mitchell Street
  • bei der Beer Can Regatta im August dabei sein
  • Kultur und Geschichte im Museum of the Northern Territory erleben

around Darwin

Der größte Nationalpark in Australien ist der Kakadu National Park 160 km östlich von Darwin und erstreckt sich über rund 200 km von Norden nach Süden und über 100 km von Osten nach Westen. Bei der UNESCO steht er gleich zweimal auf der Liste, nämlich für seine kulturellen als auch für seine natürlichen Besonderheiten.


Er ist ein absolutes Highlight auf einer Reise nach Down Under und hat mit sechs unterschiedlichen Landschaftsformationen für jeden etwas zu bieten. Jahrtausend alte Felsmalereien am Nourlangie Rock, Nanguluwur und Ubirr, eine Bootsfahrt auf dem Yellow Water mit seiner Fülle von Flora und Fauna (Vorsicht, nicht die Hände über die Reeling halten, Salties könnten schnappen!) oder die Mary River Region mit tollen Wanderwegen, Wasserfällen und natürlichen Pools. Im Park gibt es rund 2000 Pflanzenarten und Tiere wie Salzwasserkrokodile, Wallriffschildkröten und Vögel.


Die 2 berühmtesten Wasserfälle im Kakadu Nationlapark sind zum einen die 200 m hohen Jim Jim Falls und zum anderen die Twin Falls. Wer dort auf eigene Faust hin möchte, benötigt unbedingt einen Allrad-Camper. Egal, ob nach der Regenzeit mit gigantischen Wassermengen oder im Laufe der Zeit, wenn die Fälle sich zu einem Rinnsal verwandeln. Schön sind sie immer!


Atemberaubend ist ein Rundflug während der tropischen Jahreszeit. Dann stürzt das Wasser in die Tiefe und rundherum ist alles in frischem Grün.


Ein weiteres Schmankerl ist der 2 km lange Rundweg, der steil hinauf zu den Gunlom Falls führt. Berühmt wurde der Wasserfall durch den Film Crocodile Dundee. Hat man den Aufstieg hinter sich, genießt man den Blick aus dem kühlen Nass. Und wer mit dem Camper dort ist wird sich freuen, hier gibt es einen schönen Naturcampingplatz.

Keine Eintrittsgebühr und fast alle Wasserfälle sind auch ohne Allradfahrzeug einfach zu erreichen: Es ist kein Wunder, dass der Litchfield National Park eines der beliebtesten Reiseziele im Top End ist. Der Litchfield NP, der oftmals auch als kleiner Bruder vom Kakadu NP bezeichnet wird, ist mit seiner überschaubaren Größe nicht ganz so bekannt aber ein begehrtes Ausflugsziel.


Organisierte Tagestouren oder mehrtägige Trips sind aufgrund der erfrischende Süßwasserpools mit schönen Wasserfällen und der markanten Landschaft eine gern gewähltes Ziel. Baden ist weitestgehend unbedenklich, da im Litchfield NP die gefürchteten Salties (Salzwasserkrokodile) nur selten gesichtet werden. Überall finden Sie Termitenhügel, die bis zu 100 Jahre alt werden können und bis zu 2 m hoch. Um die Sonneneinstrahlung zu minimieren, sind sie immer auf einer Nord-Süd-Achse ausgerichtet.


Mitten im Regenwald ergießen sich die Florence Falls in ein tiefes Becken. Tauchen Sie ein ins kristallklare Wasser und nehmen Sie ein erfrischendes Bad. Nach einem nur dreiminütigem Fußmarsch erreichen Sie einen Aussichtspunkt, von dem Sie eine hervorragende Sicht über die Schlucht auf die Fälle haben.


Ein beliebtes Postkartenmotiv und einer der besten Badespots sind die Wangi Falls, die sich über Sandsteinklippen ergießen. Vor Ort steht ein Campingplatz zur Verfügung, ausgestattet mit Kiosk, Duschen und Grillplätzen.

Dort, wo das Outback auf die Tropen trifft, liegt die kleine Stadt Katherine, drei Autostunden südlich von Darwin, am mächtigen Katherine River. 


Mit einer Fläche von rund 337.000 m² ist die Katherine Region fast so groß wie ganz Deutschland. Boab-Bäume, Liistona Palmen und Krokodile sind im im Gregory NP zuhause.


Im Nordosten liegt der atemberaubende Nitmiluk NP mit seinen herrlichen Wanderwegen und den zahlreichen Gorges, auf denen man auch mit dem Boot Touren unternehmen kann. Leihen Sie sich ein Kanu und paddeln Sie auf eigene Faust los. Zwischendurch anlegen, zu einem der vielen Wasserfälle laufen und baden. Herrlich. Betrachten Sie Felsmalerien oder unternehmen Sie einen Hubschrauberrundflug über die 13 Schluchten.


Ein Abendessen unter dem grandiosen Sternenhimmel des Outbacks, davon träumen viele. In Marksie´s Stockman´s Camp treffen Sie auf Marksie, einem waschechten Outback-Aussie, der Sie mit spannenden Geschichten in seinen Bann ziehen wird. Begleitet von traditionellem Essen am Lagerfeuer mit typisch australischem Damper (Stockbrot), Gesang und Geschichten wird dies ein unvergesslicher Abend mit großartigem Humor der Aussies.


Ganz im Süden am Stuart Highway bildet der winzige Ort Daly Waters mit seinen 25 Einwohnern die Grenze zu Central Australia. Bekannt geworden ist der Ort u. a. durch sein kultiges Pub. Ein Must do für jeden, der dort vorbei kommt.

Darwin - Mietstationen

Von Darwin aus haben Sie die Möglichkeit, außergewöhnliche Touren in den größten Nationalpark Australiens, dem Kakadu Nationalpark zu unternehmen. Übernehmen Sie Ihren Camper, 4WD oder Wohnmobil und starten Sie hier. Erfahren Sie alles rund um Öffnungszeiten, Campingplatz und die nächstgelegene Tankstelle oder Supermarkt.

Apollo
Cheapa Campa


440 Stuart Hwy,

NT 0820 Winnellie, Darwin





  • Öffnungszeiten

    01.06. - 19.12.2020:

    Mo - Fr: 08:00 - 4:00 Uhr

    Sa: 08:00 - 12:00 Uhr

    So: nach Vereinbarung


    20.12. - 31.03.2021: geschlossen


  • Entfernungen

    zur Innenstadt: 7,3 km

    Taxi-Kosten: ca. 21 AUD


    zum Flughafen: 9,6 km

    Taxi-Kosten: ca. 27 AUD

  • nächstgelegener Campingplatz

    BIG4 Howard Springs Holiday Park

    170 Whitewood Road

    Howard Springs Darwin NT 0835

    Telephone: 08 8983 1169

    Email: reservations (at) big4howardsprings.com.au


    DISCOVERY PARKS - DARWIN

    11 Farrell Cresent, Winnellie,

    NT 0820

  • nächstgelegene Tankstelle

    UNITED SERVICE STATION


    1545 Stuart Highway, Winnellie, NT 0829

  • nächstgelegener Supermarkt

    WOOLWORTHS 


    Cavenagh Street & Whitfield Street, Darwin City, NT 0800


Britz
Maui
Maui Elite
Mighty


17 Bombing Road
NT 0820 Winnellie, Darwin


  • Öffnungszeiten

    Mo. - Fr: 09:00 - 15:30 Uhr

    Sa: 09:00 - 15:30 Uhr

    So: 09:00 - 15:30 Uhr (nur Rückgabe)

    ausserhalb der Geschäftszeiten: 

    nach Vereinbarung


    Rückgabe der Fahrzeuge: bis 15:30 Uhr


    Geschlossen am:

    25.12. 2020 1. Weihnachtstag

    01.01.2021  Neujahr

    26.01.2021 Australia Day


  • Entfernungen

    zur Innenstadt: 7,3 km

    Taxi-Kosten: ca. 21 AUD


    zum Flughafen: 9,6 km

    Taxi-Kosten: ca. 27 AUD

  • nächstgelegener Campingplatz

    BIG4 Howard Springs Holiday Park

    170 Whitewood Road

    Howard Springs Darwin NT 0835

    Telephone: 08 8983 1169

    Email: reservations (at) big4howardsprings.com.au


    DISCOVERY PARKS - DARWIN

    11 Farrell Cresent, Winnellie,

    NT 0820

  • nächstgelegene Tankstelle

    UNITED SERVICE STATION


    1545 Stuart Highway, Winnellie, NT 0829

  • nächstgelegener Supermarkt

    WOOLWORTHS 


    Cavenagh Street & Whitfield Street, Darwin City, NT 0800


Travellers Autobarn


 19 Bishop Street

NT 0820 Woolner, Darwin






  • Öffnungszeiten

    Mo - Fr: 09:00 to 17:00 Uhr

    Sa: geschlossen

    So: geschlossen

    Feiertage: geschlossen


    Öffnungszeiten zwischen dem 15.12. und 15.03.:

    Mo - Fr: 10:00 - 16:00 Uhr

    Sa: geschlossen


    18.12. - 14.01.: jeden Tag geschlossen


  • Entfernungen

    zum Flughafen: 8,0 km

    zur Innenstadt: 5,0 km


  • nächstgelegener Campingplatz

    Free Spirit Resort

     901 Stuart Highway, NT 0829 Darwin


    Hidden Valley Tourist Park

    25 Hidden Valley Rd, NT 0828 Darwin


    Batchelor Holiday Park 

    37 Rum Jungle Road, NT 0845 Darwin


  • nächstgelegene Tankstelle

    Shell Garage

    Stuart Highway, next to Barramundi Volkswagen

  • nächstgelegener Supermarkt

    Smithfield Shopping Centre (10 min)

    On Captain Cook Highway

Let´s go


14 Tannadice Street

NT 0820 Winnellie, Darwin






  • Öffnungszeiten

    Mo - Fr: 08:30 - 15:00 Uhr

    Sa: geschlossen oder nach Vereinbarung

    So: geschlossen oder nach Vereinbarung

    Feiertage: geschlossen oder nach Vereinbarung


  • Entfernungen

    zum Flughafen: 11,0 km

    zur Innenstadt:  8,0 km

  • nächstgelegener Campingplatz

    Free Spirit Resort

     901 Stuart Highway, NT 0829 Darwin


    Hidden Valley Tourist Park

    25 Hidden Valley Rd, NT 0828 Darwin


    Batchelor Holiday Park 

    37 Rum Jungle Road, NT 0845 Darwin

  • nächstgelegene Tankstelle

    UNITED SERVICE STATION

    1545 Stuart Highway, Winnellie, NT 0829

  • nächstgelegener Supermarkt

    WOOLWORTHS 

    Cavenagh Street & Whitfield Street, Darwin City, NT 0800