Broome - Gateway to the Kimberleys

about and around

Broome, Ausgangspunkt in die Kimberleys und Perlenstadt Australiens.

Mieten sie ein 4WD und fahren Sie die Gibb River Road. Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober in der Trockenzeit.

Vermietstationen und Depots in Broome

Stationen

hier geht es

zu den

Mietstationen in

Broome

 mieten Sie Ihren Camper oder Ihr Wohnmobil


Touristinformation Broome

Touristinformation

Broome Visitor Centre

1 Hamersley St, Broome WA 6725

 mieten Sie Ihren Camper oder Ihr Wohnmobil


Adresse Flughafen Broome

Airportinformation

Broome International Airport (BME)

Macpherson St, Broome WA 6725


Entfernung zum Stadtzentrum:

ca. 1 km




about Broome

Die am Indischen Ozean liegende Küstenstadt Broome liegt ca. 2200 km von Perth im Norden von Westaustralien, ist das Tor zur Kimberley Region und hat eine beeindruckende Geschichte.


1688 legte der Entdecker William Dampier das erste Mal in der Roebuck Bay an und erkundete das Gebiet. Ein zweites Mal kam er 1699 an Land. Gegründet wurde Broome aber sehr viel später am 21.11.1883. Namensgeber war Frederick Broome, damaliger Gouverneur der Kolonie Westaustralien.


Über 5000 neue Siedler, meist Japaner, Chinesen, Malaien, Philippinos, Südsee-Insulaner und Aboriginals wurden angelockt, als bekannt wurde, dass auf dem Meeresboden Perlen zu finden waren. Leider führte das jedoch immer wieder zu rassistischen Auseinandersetzungen. Broome erlebte einen Perlenrausch seinesgleichen und wurde zur Perlenhauptstadt der Südhalbkugel. 80 % des weltweiten Perlmutt-Bedarfs kamen damals aus Broome.


Mit der Weltwirtschaftskrise 1929 und dem Aufkommen von Kunst- und Zuchtperlen endete der Boom und Broome verlor an Bedeutung. Heute leben die ca. 14000 Einwohner vom Tourismus, Fischfang und der Perlenzucht.


Entdecken Sie Broome und die Kimberley-Region mit dem Camper und mieten Sie noch heute das Wohnmobil. Buchen Sie hier.

Das kulturelle Leben von Broome spielt sich in Chinatown ab. Dort prägen neben Perlenschmuckgeschäften, Supermärkten, Outdoor- und Bekleidungsläden swoie Büchereien auch Restaurants und Cafés das Gesicht von Chinatown. Zwischen April bis Oktober findet jeden Samstag und Sonntag von 08:00 - 13:00 Uhr der beliebte Broome Courthouse Market statt. Wer schönes Kunsthandwerk sucht, ist hier definitv richtig und ist nicht vergleichbar mit den Nippesläden in Chinatown. Zwischen November und März ist der Markt nur samstags geöffnet.


Die Thursday Night Markets finden von Juni bis September jeden Donnerstagabend im Town Beach Reserve in der Robinson Street statt. Genießen Sie die örtliche Küche, Live-Musik und eine Vielzahl lokaler Stände.


Wirkliches Nachtleben spielt sich zwischen Perth und Darwin lediglich in den 2 Clubs und den zahlreichen Pubs und Bars von Broome ab. Donnerstags ist Wet-T-Shirt-Competition. Dann stürmen die jungen Leute in die Clubs und Bars. In Chinatown ist samstags immer was los. Selten schließen die Lokale von Donnerstag bis Samstag vor 3 Uhr morgens.

Wer erinnert sich noch an Malcolm Douglas (*14.03.1941 in Melbourne, †23.09.2010 in Broome)? Australischer Tierfilmer, Abenteurer und Krokodilexperte. Er drehte zahlreiche Filmdokumentationen über die Natur Australiens und das Überleben im Outback. Die sechsteilige Serie "Unterwegs mit Malcolm Douglas" wurde in den 2000er im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.


16 km nordöstlich von Broome betrieb Malcolm Douglas eine Krokodilfarm. Dort hielt er mehrere tausend Krokodile und vermarktete ihr Fleisch und die Häute. 2007 eröffnete er den Wilderness Park. Dort sind bis heute u. a. neben Schlangen und Echsen auch Kasuare, Emus, Riesenstörche, Vögel, Bergkängurus und Wallabys zu bewundern.


Besonders zugute hält man ihm noch heute seinen nötigen Respekt gegenüber den Aboriginals und der Natur. Seine Naturfilme und Dokumentationen über Australien werden den Menschen immer in Erinnerung bleiben.

Must do´s:


  • zu den Klängen eines Didgeridoos die "Staircase to the Moon" bewundern
  • relaxen und baden  am 22 km langen Cable Beach
  • sich ins Nachtleben im Stadtzentrum stürzen
  • die Dinospuren am Gantheume Point bestaunen
  • das historische Broome in Chinatown kennenlernen
  • bummeln auf dem Broome Courthouse Market
  • Besuch einer Perlenfarm
  • Besuch des Wilderness Park von Malcolm Dougles
  • Schifffahrt ab Broome in die Kimberleys

around Broome

Mit seinem 22 km langen weißen Sandstrand ist der Cable Beach für viele Menschen der Hauptgrund für einen Besuch in Broome. Das Wasser ist flach und warm. Das unendliche Blau, das sich bis zum Horizont erstreckt, wird lediglich von sanften, knöchelhohen Wellen unterbrochen.


Die Herkunft des Namens lässt sich auf 1889 zurückverfolgen. Zu dieser Zeit war Nordwestaustralien durch ein langes Unterseetelegrafenkabel mit Java verbunden. So wurde damals die Kommunikation mit England ermöglicht.


Heutzutage ist der Strand ein Synonym für Kamelreiten am Morgen, am Mittag und natürlich im Sonnenuntergang. Sie sollten es auf keinen Fall verpassen, die Sonne im Meer versinken zu sehen.

 

Wer hätte es gewußt? Am Cable Beach beträgt der Tidenhub bis zu 9 Meter! Der Tidenhub an der deutschen Nordseeküste beträgt nur bis zu 3 Meter. Aber dies nur am Rande. Zwischen November und April sollte man sich vor Würfelquallen in Acht nehmen. Besser ist es so oder so, die meisten Badestellen um Broome zu meiden. Hier leben noch Salz- und Süßwasserkrokodile.

Ein einzigartiges Naturphänomen ist als "Staircase to the Moon" bekannt. Zwischen März und und Oktober geht der Vollmond einmal im Monat direkt über dem Meer auf und verursacht eine optische Täuschung. Das orangefarbene Licht vom Vollmond lässt die Wattgebiete in der Roebuck Bay wie eine glänzende Treppe zum Mond erstrahlen.


In Broome wird an den Tagen des Staircase to the Moons sogar ein Nachtmarkt am Town Beach veranstaltet.


Es gibt mehrere Aussichtspunkte in der Stadt, aber für ein besonderes Erlebnis empfiehlt sich das Mangrove Hotel. Beim Mondaufgang erklingen hier die magischen Laute eines Didgeridoos durch die Luft. Genießen Sie die wunderschöne Umgebung bei einem kalten Getränk und einem Abendessen und entspannen Sie in der Umgebung des Hotels auf der Wiese unter Lichterketten. Den Mond gibt es gratis dazu.


Erkundigen Sie sich bitte vorab bei der Touristinformation, da die Zeiten vom Mondaufgang variieren oder schauen sie hier.

Eines der am dünnsten besiedelten Gebiete der Erde ist wohl die Kimberley Region. Sie hat in etwa die Größe von Deutschland aber nur ca. 40000 Einwohner, von denen knapp die Hälfte Aboriginals sind.


Eigentlich ist in dieser Region alles selten und abgelegen. Von 2Milliarden Jahre alten Felsformationen bis hin zu luxuriösen Outbackresorts. Ockerfarbene Klippen, Wasserfälle, etliche tropische Inseln und jahrtausend alte Felsmalereien, von denen Wissenschaftler annehmen, dass diese die ältesten der Welt sein könnt, en. Die uralten Bungle Bungle, die rostrote Chamberlain Gorge, die bizarren Horizontal Falls, seltsam geformte Affenbrotbäume, die 1000 Inseln des Buccaneer Archipelago, all diese wunderschönen Orte kann man in der Kimberley Region bewundern.


Nördlich von Broome liegt Cape Leveque, an der Spitze von Dampier Peninsula. Ein herrlicher Ort mit weißen Stränden, ockerfarbenen Klippen und strahlend blauen Meer. Aboriginal-Gemeinschaften haben sich hier angesiedelt. Das Wildniscamp Kooljaman wird von den Bardi Jawi betrieben. Zu finden sind dort Safarizelte mit richtigen Betten, einfache Hütten und Campingplätze, ein Veranstalter für Touren, Ausrüstungsverleih und ein Restaurant. Unbedingt empfehlenswert!

Mieten Sie ihr 4WD in Broome und starten Sie ihr Abenteuer hier. Erhalten Informationen zu Campingplatz, Tankstelle, Supermarkt und Öffnungszeiten der Vermietstationen von Apollo, Cheapa Campa, Britz, Maui und Maui Elite

Broome - Mietstationen

Apollo
Cheapa Campa



11B Blackman Street

WA Broome



  • Öffnungszeiten

    Mo - Fr: 08:00 - 16:00 Uhr

    Sa:  08:00 - 12:00 Uhr

    So und außerhalb der Öffnungszeiten: 

    nach Vereinbarung


    geschlossen am:

    25.12.2020 1. Weihnachtstag

    01.01.2021 Neujahr

    26.01.2021 Australia Day

    02.04.2021 Karfreitag

  • Entfernungen

    zum Flughafen: 4 km

    zur Innenstadt: 

  • nächstgelegener Campingplatz

    Cable Beach Caravan Park

    Millington Road

    Phone: (08) 9192 2066

    Fax: (08) 9192 1997

  • nächstgelegene Tankstelle

    BP (2 min)

    7 Clementson St, Broome WA 6725

  • nächstgelegener Supermarkt

    Boulevard Shopping Centre

    Fredrick St, Broome


    Paspaley Plaza (24 Std. geöffnet)

    Carnarvon St, Broome

Britz
Maui
Maui Elite


10 Livingstone Street

WA 6725 Broome


  • Öffnungszeiten

    Mo. - Fr: 09:00 - 15:30 Uhr

    Sa: 09:00 - 15:30 Uhr

    So: 09:00 - 15:30 Uhr (nur Rückgabe)

    ausserhalb der Geschäftszeiten: 

    nach Vereinbarung


    Rückgabe der Fahrzeuge: bis 15:30 Uhr


    Geschlossen am:

    25.12. 2020 1. Weihnachtstag

    01.01.2021  Neujahr

    26.01.2021 Australia Day


  • Entfernungen

    zum Flughafen: 3 km

    zur Innenstadt: 

  • nächstgelegener Campingplatz

    Cable Beach Caravan Park

    Millington Road

    Phone: (08) 9192 2066

    Fax: (08) 9192 1997

  • nächstgelegene Tankstelle

    BP (2 min)

    7 Clementson St, Broome WA 6725

  • nächstgelegener Supermarkt

    Boulevard Shopping Centre - 4 km

    Fredrick St, Broome


    Paspaley Plaza (24 Std. geöffnet)

    Carnarvon St, Broome